Champorado ist ein beliebtes philippinisches Reisgericht, das sowohl als Frühstück als auch als Dessert serviert wird. Es handelt sich um einen süßen Schokoladenbrei, der aus Klebreis (Malagkit) und Kakaopulver oder Schokoladenstücken zubereitet wird und oft mit Verdünnter Milch (Kondensmilch oder normale Milch) serviert wird. Champorado hat eine cremige, leicht süße Konsistenz und wird meist mit trockenen oder gesalzenen Fischstücken wie tuyo (gesalzener und getrockneter Fisch) als Beilage gegessen, was eine interessante Kombination von süß und salzig ergibt.
Herkunft und Geschichte von Champorado
Die Herkunft von Champorado liegt in der Mischung der philippinischen Küche mit spanischen Einflüssen. Der Name „Champorado“ könnte vom spanischen Begriff „chocolate“ stammen, der Schokolade bedeutet, was auf die zentrale Zutat des Gerichts hinweist. Es gibt jedoch auch Theorien, dass der Name vom spanischen Begriff „arroz de chocolate“ (Schokoladenreis) stammt, der die Kombination von Reis und Schokolade beschreibt.
Während der spanischen Kolonialzeit (1521-1898) brachten die Spanier viele kulinarische Traditionen mit sich, darunter auch die Zubereitung von Reisbrei oder Porridge mit Schokolade. In den Philippinen wurde diese Idee weiterentwickelt, und Champorado entstand als eine Variante dieses schokoladigen Reisbreis, der mit lokal verfügbaren Zutaten wie Klebreis und Kakao zubereitet wurde. Die philippinische Version hat sich zu einem einfachen, aber schmackhaften Gericht entwickelt, das sowohl für den täglichen Genuss als auch für besondere Anlässe beliebt ist.
Rezept für Champorado
Zutaten:
- 1 Tasse Klebreis (Malagkit-Reis)
- 4 Tassen Wasser
- ½ Tasse Kakao-Pulver oder 2-3 Schokoladentafeln (dunkle Schokolade oder Kakaomasse)
- 1 Tasse Zucker (je nach Geschmack)
- 1 Tasse Kondensmilch oder frische Milch (optional, aber sorgt für eine cremigere Konsistenz)
- Prise Salz (optional)
- Vanilleextrakt (optional, für zusätzlichen Geschmack)
Zubereitung:
1. Klebreis kochen:
- Wasche den Klebreis gründlich unter kaltem Wasser, um überschüssige Stärke zu entfernen.
- Gib den Reis in einen Topf und füge 4 Tassen Wasser hinzu. Koche den Reis bei mittlerer Hitze, bis er weich und klebrig wird (ca. 20–30 Minuten). Du solltest regelmäßig umrühren, um sicherzustellen, dass der Reis nicht anbrennt.
2. Schokolade hinzufügen:
- Wenn der Reis weich und klebrig ist, füge das Kakao-Pulver oder die gehackte Schokolade hinzu. Rühre gut, damit sich die Schokolade gleichmäßig im Reis verteilt und der Brei eine schokoladige Konsistenz bekommt.
3. Süßen und Verfeinern:
- Füge den Zucker nach Geschmack hinzu, um das Champorado zu süßen. Rühre weiter, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Wenn du möchtest, kannst du auch eine Prise Salz hinzufügen, um den süßen Geschmack auszugleichen, oder einen Hauch von Vanilleextrakt, um den Geschmack zu verfeinern.
4. Milch hinzufügen:
- Wenn du es cremiger magst, füge die Kondensmilch oder frische Milch hinzu, um die Konsistenz zu verdünnen und den Champorado noch reichhaltiger zu machen. Lass das Ganze unter gelegentlichem Rühren weiter köcheln, bis der Brei eine dickflüssige, aber noch leicht fließende Konsistenz erreicht hat.
5. Servieren:
- Wenn der Champorado die gewünschte Konsistenz erreicht hat, nimm den Topf vom Herd. Du kannst ihn warm servieren, besonders in der kalten Jahreszeit.
- Optional: Serviere das Champorado mit etwas zusätzlicher Kondensmilch oder getrocknetem Fisch (Tuyo), um die süß-salzige Kombination zu genießen.
Variationen:
- Mit Mango: Für eine tropische Variante kannst du frische Mango-Stücke hinzufügen, die wunderbar mit der Schokolade harmonieren.
- Mit Kokosnuss: Einige Versionen von Champorado fügen Kokosmilch oder geröstete Kokosraspeln hinzu, um den Geschmack zu bereichern.
- Süß-Salzig: In vielen philippinischen Haushalten wird Champorado mit gesalzenem Fisch (z.B. Tuyo oder Buwad), oder auch mit gegrilltem Bacon serviert. Die Kombination aus süßem Reisbrei und salzigem Fisch ist ein traditioneller philippinischer Genuss.
Tipps:
- Wenn du keinen Klebreis findest, kannst du auch normalen Jasminreis oder Rundkornreis verwenden, aber Klebreis verleiht dem Champorado die typische, klebrige Textur.
- Verwende ungesüßtes Kakaopulver für einen intensiveren Schokoladengeschmack, oder für eine süßere Variante kannst du Schokoladentafeln oder Milchschokolade verwenden.
- Experimentiere mit verschiedenen Süßungsmitteln: Einige Leute verwenden anstelle von Zucker auch braunen Zucker oder Honig für einen anderen Geschmack.
Fazit:
Champorado ist ein wunderbar einfacher, aber köstlicher Snack oder Frühstück, das sowohl die Liebe der Filipinos für Reis als auch ihre Vorliebe für süße, schokoladige Aromen widerspiegelt. Das Gericht hat eine lange Tradition und ist ein wunderbares Beispiel für die Art und Weise, wie lokale Zutaten mit Einflüssen aus der Kolonialzeit kombiniert wurden. Egal, ob als reichhaltiges Frühstück, leichtes Dessert oder einfach als gemütlicher Snack, Champorado bleibt ein fester Bestandteil der philippinischen Küche und ein wahres Comfort-Food für viele Familien auf den Philippinen.