Bopis

Herkunft und Geschichte von Bopis

Bopis ist ein würziges, pikantes Gericht der philippinischen Küche, das traditionell aus Schweine- oder Rinderlunge und -herz zubereitet wird. Es hat seinen Ursprung in der Region Luzon und ist besonders in der philippinischen Stadt Pampanga (die für ihre Küche bekannt ist) sehr beliebt. Bopis ist ein Gericht mit tiefen chinesischen und spanischen Einflüssen, das sich im Laufe der Zeit in der philippinischen Küche weiterentwickelt hat.

Der Name „Bopis“ kommt wahrscheinlich von einem spanischen Begriff oder von „bubis“, was auf die Lunge und die innere Organe des Tieres verweist. Das Gericht wird in der Regel mit einer Vielzahl von Gewürzen, Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Essig gekocht, was ihm einen intensiven, kräftigen Geschmack verleiht. Historisch gesehen war Bopis ein Gericht, das vor allem für Arbeiter oder ärmere Menschen geeignet war, da die Verwendung von Innereien kostengünstig war, während die Gewürze dem Gericht Geschmack und Charakter verliehen.

Bopis war früher ein Gericht, das man mit Reis kombinierte und als herzhaftes Mittag- oder Abendessen servierte. Heute ist es auch ein beliebtes Streetfood, das in vielen Restaurants und bei Festen angeboten wird. Es wird oft zusammen mit einem kühlen Getränk serviert, da die scharfe, würzige Zubereitung den Appetit anregt.


Rezept für Bopis (Pikantes Schweine- oder Rinderinnereien-Gericht)

Zutaten:

  • 500 g Schweine- oder Rinderlunge (oder beides)
  • 200 g Schweine- oder Rinderherz
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2-3 grüne Chilischoten, in Ringen geschnitten (je nach gewünschter Schärfe)
  • 1-2 rote Chilischoten, fein gehackt (optional, für zusätzliche Schärfe)
  • 2 Esslöffel Essig (z. B. Reisessig oder Apfelessig)
  • 1/2 Tasse Sojasauce
  • 1 Teelöffel Zucker (optional)
  • 1 Teelöffel Paprika (optional, für zusätzliche Farbe und Geschmack)
  • 1/4 Teelöffel Pfeffer
  • 1/4 Teelöffel Salz (nach Geschmack)
  • 1/2 Tasse Wasser oder Brühe
  • 2-3 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1/2 Tasse frische Petersilie oder Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • 1 Esslöffel Limettensaft oder Zitronensaft (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Zubereitung:

1. Innereien vorbereiten:

  • Schneide die Schweine- oder Rinderlunge und -herz in kleine, mundgerechte Stücke. Wenn du möchtest, kannst du die Innereien zuerst blanchieren, um den starken Eigengeruch zu reduzieren. Koche sie dazu in kochendem Wasser für etwa 5-7 Minuten, lasse sie abtropfen und schneide sie dann in kleine Würfel oder Streifen.

2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten:

  • Erhitze das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie weich und duftend sind.

3. Innereien anbraten:

  • Gib die vorbereiteten Innereien (Lunge und Herz) in die Pfanne und brate sie für 5-7 Minuten, bis sie leicht braun werden und die Oberfläche ein wenig anknuspern. Achte darauf, die Stücke regelmäßig zu wenden, damit sie gleichmäßig garen.

4. Würzen:

  • Füge die grünen und roten Chilischoten hinzu und brate sie mit. Du kannst die Menge der Chilis je nach gewünschtem Schärfegrad anpassen.
  • Gieße Sojasauce, Essig und Wasser oder Brühe dazu. Rühre alles gut um und lasse das Ganze bei mittlerer Hitze für etwa 10-15 Minuten köcheln, damit die Aromen sich gut vermischen und die Innereien zart werden.
  • Schmecke das Gericht mit Zucker, Salz, Pfeffer und Paprika ab. Wenn du es besonders scharf magst, kannst du auch zusätzlich Chiliöl oder frische Chilipaste hinzufügen.

5. Fertigstellen:

  • Lass das Gericht weiter köcheln, bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist und das Gericht eine dickere Konsistenz hat. Rühre gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern.
  • Kurz vor dem Servieren kannst du noch etwas frischen Limetten- oder Zitronensaft hinzufügen, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.

6. Servieren:

  • Serviere das Bopis heiß, garniert mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander.
  • Es wird normalerweise mit Reis serviert und ist ein herzhaftes, würziges Gericht, das sich gut als Hauptgericht oder als Teil eines Festmahls eignet.

Tipps und Variationen:

  • Fleischwahl: Neben Schwein und Rind kann auch Ziegenfleisch für Bopis verwendet werden, je nach persönlichem Geschmack und Verfügbarkeit.
  • Schärfe: Du kannst die Menge der Chilis anpassen, je nachdem, wie scharf du dein Gericht möchtest. Eine zusätzliche Chili-Paste oder eine ordentliche Portion Sambal kann für noch mehr Kick sorgen.
  • Rauchigkeit: Einige Rezepte fügen geräucherten Paprika oder sogar geräuchertes Fleisch hinzu, um dem Bopis eine tiefere, rauchigere Geschmackstiefe zu verleihen.
  • Fette und Brühe: Um das Gericht etwas gehaltvoller zu machen, kannst du auch ein wenig Schweinefett oder Brühe hinzufügen, die das Gericht noch saftiger machen.

Fazit: Bopis ist ein authentisches und intensives Gericht der philippinischen Küche, das aufgrund seiner würzigen und kräftigen Aromen bei Feinschmeckern beliebt ist. Es kombiniert die Schärfe von Chili mit der Säure von Essig und der herzhaften Tiefe von Innereien, was zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis führt. Als Snack oder Hauptgericht serviert, ist Bopis ein köstlicher Vertreter der philippinischen Esskultur und ein echter Genuss für Liebhaber scharfer und intensiver Aromen.