Herbstliche Tradition

Die Herkunft der Kürbissuppe

Die Geschichte der Kürbissuppe reicht bis zu den Ureinwohnern Amerikas zurück, die Kürbisse als Nahrungsquelle nutzten. Sie waren ein wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung und wurden sowohl gekocht als auch getrocknet. Mit der Entdeckung Amerikas durch europäische Seefahrer kamen die Kürbisse nach Europa. Im 17. Jahrhundert begannen die Menschen, verschiedene Zubereitungsarten auszuprobieren, und die Idee, Kürbis in Suppen zu verwenden, nahm Formen an.

In der traditionellen Küche vieler Länder ist Kürbissuppe ein beliebtes Gericht, besonders im Herbst. Ihre cremige Konsistenz und der süßliche Geschmack machen sie zu einem Favoriten in der kälteren Jahreszeit. Heutzutage gibt es unzählige Variationen, aber die Kombination von Kürbis mit Gewürzen und anderen Zutaten wie Kokosmilch erfreut sich großer Beliebtheit und bringt eine exotische Note in die klassische Suppe.

Rezept für Kürbissuppe mit Kokosmilch

Zutaten:

  • 1 kg Hokkaido-Kürbis (oder anderer Kürbis nach Wahl)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Currypulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z. B. Koriander oder Petersilie) zur Dekoration
  • Optional: Chiliflocken für eine scharfe Note

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Den Kürbis halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
  2. Anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie duften (ca. 3-5 Minuten).
  3. Kürbis hinzufügen: Die Kürbiswürfel hinzufügen und kurz mit anbraten. Dann das Currypulver und den Kreuzkümmel dazugeben und alles gut vermengen.
  4. Kochen: Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und die Suppe ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  5. Pürieren: Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer pürieren, bis sie cremig ist.
  6. Kokosmilch einrühren: Die Kokosmilch unterrühren und die Suppe erneut erhitzen, aber nicht kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und ggf. Chiliflocken abschmecken.
  7. Servieren: Die Kürbissuppe in Schalen anrichten, mit frischen Kräutern garnieren und heiß servieren.

Genieße diese köstliche und cremige Kürbissuppe, die nicht nur lecker, sondern auch gesund ist!